Hier habe ich einige Links versammelt, die mir rund um diese Seite hilfreich sind. Inhaltsverzeichnis Links - zu Tipps und Tricks und Wissenswertem - zu Reviews und zur Kamerarecherche - zum Fotografieren - zu nützlichen Programmen |
Nützliche Links zur Kamera-RechercheTipps und TricksReview auf dcresource.com auf digitalcamerainfo.com auf trustedreviews.com auf digitalcamerareview.com auf photoxels.com auf neocamera.com auf photo-i.co.uk auf akam.no (dänisch...) auf megapixel.net auf dpreview.com auf Steve's Digicams auf photographyblog.com Zu den Reviews möchte ich sagen, lest diese sorgfältig, macht euch aber auch über die Bilder hier und im Internet euer Bild, ich kann nicht alles in den Tests Gesagte nachvollziehen. www.fujifilm.de Die offizielle Seite der Firma Fujifilm. Reges Forum. www.digitalkamera.de Große, sorgfältig gepflegte Kameraübersicht mit vielen Datenblättern, Tests, Foren, Tipps, etc. www.penum.de Hier für mich im Wesentlichen die Bildersammlungen. www.henner.info Private, liebevoll zusammengestellte Seite mit praxisgerechten Tests, Tipps zur Kameraauswahl und vielem mehr. www.dpreview.com (englischsprachig) Vielleicht "die" Seite überhaupt für Digitalfotografen, wenn du des Englischen mächtig bist. Viele sorgfältige Tests, oft im direkten Vergleich mit ähnlich gearteten Kameras, reges Forum mit vielen Bildern, hilfreichen Usern, etc. http://alex.00hensche.de Die Seite von Alex beschäftigt sich auch wesentlich mit der S6500fd und bietet auch Lehrgänge zum Fotografieren. Die Seite wird derzeit bei mir gehostet. http://wolfgang-kronberg.de/home/f30.jsp Lesenswerte Bedienungsanleitung zur Fujifilm F30. Viele Tipps lassen sich auch auf die S6500fd anwenden, die Tabelle mit den Einstellkombinationen in "Tipps und Tricks" ist dieser Seite entlehnt. Zurück nach oben |
Nützliche Links ums Fotowissenhttp://www.andreashurni.ch/index2.htmlHier sind sehr schön Informationen zu Allem zu finden, was allgemein rund um das analoge und digitale Fotografieren wichtig ist - von Grundlagen bis zur Kameraauswahl. Hier findet sich auch ein wunderbarer Abschnitt zum Thema "Kognitive Dissonanz" oder wie der Mensch nach einem Kaufentscheid alles dafür tut, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm Und hier ein weiterer ausführlicher Fotolehrgang http://www.br-online.de/wissen-bildung/thema/fotografie/index.xml Dies ist ein Lehrgang zur Bildgestaltung, der einen sehr leichten Einstieg bildet. Hätte ich den früher gekannt, hätte ich mir wohl meine Seite zur Bildgestaltung geschenkt ;-) http://home.arcor.de/tassetee1/html/interessantes.html Hier findet ihr viele Links zu Grundlagen der Fotografie, Kameratests, Bildbearbeitungssoftware, etc. http://www.6mpixel.org Warum 6 Megapixel die ideale Auflösung für Kompaktkameras ist. Zurück nach oben |
Nützliche Programme und LinksAuch wenn diese Seiten keinen hohen technischen Anspruch haben, so wollen sie doch zusammengebaut sein. Die nachfolgend genannten Programme habe ich bei sehr hohem Funktionsumfang für gut bedienbar gefunden. Dennoch denke ich, dass es ganz ohne grundlegendes HTML-Know-How nicht klappen wird, ein paar Grundbegriffe habe ich mir also aneignen müssen.SelfHTML www.selfhtml.org Wahrscheinlich "die" Referenz wenn es um HTML und mehr geht. KompoZer 0.77 HTML Editor www.nvu-composer.de Der KompoZer ist ein hervorragender Freeware HTML-Editor. Im Normalmodus bietet er WYSIWYG-Editieren, zusätzlich lassen sich CSS und Java-Funktionen einbauen, dies aber je nach Wissensstand. Jalbum 7.4 Fotogalerie www.jalbum.net ![]() Aus den vielen Webgalerieprogrammen meine Wahl. Freeware, extrem vielseitig. Erzeugt statische Seiten, erlaubt aber bei sorgfältiger Vorbereitung die einfache Pflege der Galerie. FixFoto 2.84 Bildoptimierung www.fixfoto.info www.ffsf.de Ein hervorragendes (ich glaube, oft unterschätztes) Programm zur Optimierung von Digitalfotos. Die Hauptkritik ist immer "keine Ebenen", aber wer sich mit FixFoto beschäftigt wird sie für die Bildoptimierung nicht brauchen. Optional können "ein Klick" Bildoptimierer (I2e, Perfectly Clear, xe847) als Plugin zugekauft werden, die sehr gute Ergebnisse bringen, auch in der Stapelverarbeitung. Der zweite Link führt auf das Userforum: sehr rege, sehr hilfsbereit, sehr schnell. Photome http://www.photome.de/ Ein praktisches Programm zum Auslesen und Verändern von EXIF, ICC und weiteren Metadaten. Eines der wenigen Programme, die auch die Szenenprogramme der Fuji erkennen und darstellen. Zurück nach oben |